Der Berliner Stadtteil Köpenick wird aufgrund der vielen Wasserlandschaften im Volksmund oft als 'Neu-Vendig' bezeichnet. Diesem Statdteil haben wir daher die blau-schimmernde BERLIN Frühstückstasse gewidmet. Ob Großer Müggelsee, Spree oder Dahme – sie alle spiegeln sich im Glanz der Köpenick-Edition wieder. In einem innovativen Manufakturverfahren wird die BERLIN Frühstückstasse mit der Lüsterfarbe per Hand besprüht. Erst nach dem Fa
Mehr anzeigenGeschichte

Der Kollektion BERLIN gelingt, was sonst nur jene Stadt kann, die Namensgeberin für diesen unkonventionellen Entwurf ist: aus der Symbiose von Widersprüchen etwas Schönes entstehen zu lassen. 1996 durch den italienischen Designer Enzo Mari in Zusammenarbeit mit den Gestaltern der KPM Berlin entwickelt, vereint sie harmonisch Gegensätze, wie es einst ihr Designer tat.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Berliner Stadtteil Köpenick wird aufgrund der vielen Wasserlandschaften im Volksmund oft als 'Neu-Vendig' bezeichnet. Diesem Statdteil haben wir daher die blau-schimmernde BERLIN Frühstückstasse gewidmet. Ob Großer Müggelsee, Spree oder Dahme – sie alle spiegeln sich im Glanz der Köpenick-Edition wieder. In einem innovativen Manufakturverfahren wird die BERLIN Frühstückstasse mit der Lüsterfarbe per Hand besprüht. Erst nach dem Farbbrand kommt der Glanz zum Vorschein.
Pflegehinweis für viele schillernde Momente: Auf Porzellan ist die halbtransparente, metallisch-schimmernde Lüsterfarbe recht selten und somit eine Besonderheit, die auch besonders liebevoll behandelt werden sollte. Damit die Freude an dem facettenreichen Schein der Tasse möglichst lang anhält, wird sie bestenfalls per Hand gereinigt, getrocknet und nicht gestapelt, um das Verblassen ihrer Farbe und Kratzer zu vermeiden.