Jetzt geht die Sonne auf! Pünktlich zum Frühjahr lanciert die KPM Berlin mit der Heritage Édition Maréchal Niel fünf am Tiergarten handgefertigte Produkte im gleichen Gewand – ein zartgelbes Rosendekor sprießt auf dem KURLAND To-Go Becher, den Cadre Vasen 0, 1 und 2 sowie der Vide Poche. Die Rose, benannt nach dem französischen Marshall Niel, zählte zu den Lieblingsblumen der Kaiserin Auguste Victoria – ihr späterer Gemahl Prinz Wilhelm
Mehr anzeigenGeschichte

Beauftragt durch Peter von Biron, Herzog von Kurland, entsteht in Berlin um 1790 der neuen Ästhetik folgend eine Serie in streng klassizistischer Form, die wohl zur Ikone der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin werden sollte: KURLAND. Ihre Gestalt ist eine Hommage an die Ideale und Formgebung der antiken Welt. Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie vereinen sich zu einer edlen, geschlossenen und zeitlosen Form – der wohl bedeutendsten Porzellan-Kollektion des Klassizismus.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Jetzt geht die Sonne auf! Pünktlich zum Frühjahr lanciert die KPM Berlin mit der Heritage Édition Maréchal Niel fünf am Tiergarten handgefertigte Produkte im gleichen Gewand – ein zartgelbes Rosendekor sprießt auf dem KURLAND To-Go Becher, den Cadre Vasen 0, 1 und 2 sowie der Vide Poche. Die Rose, benannt nach dem französischen Marshall Niel, zählte zu den Lieblingsblumen der Kaiserin Auguste Victoria – ihr späterer Gemahl Prinz Wilhelm von Preußen umwarb sie mit der Rose. Zudem taucht sie immer wieder auf Porträts der Kaiserin auf. Als Schirmherrin des Vereins der Rosenfreunde zählt Auguste Victoria zu den besonderen Liebhabern dieser Blumengattung.
Grund genug für die KPM-Meistermalerei die Rose mit feinem Pinselstrich auf Porzellan zu übertragen. Das Wechselspiel zwischen Rosenmalerei und Details aus 24-Karat Poliergold verleiht der Edition eine frische Eleganz. Der KURLAND To-Go Becher Édition Maréchal Niel kommt in limitierter Auflage von 100 Stück und ist einzeln nummeriert.
Der Becher kommt mit weißem KPM To-Go Deckel und Sleeve sowie mit dem weißen KPM To-Go Carrier. Beide Accessoires sind aus Leder gefertigt und machen den To-Go Becher der Heritage Édition Maréchal Niel zur besonderen Begleitung.
Pflegehinweis: Damit die Freude an der filigranen, meisterhaft von Hand aufgetragenen Malerei von lebenslanger Dauer ist, empfiehlt sich ein sorgsamer Umgang. Das bemalte Porzellan ist grundsätzlich spülmaschinengeeignet, jedoch wird die regelmäßige Reinigung bestenfalls von Hand vorgenommen, um das Verblassen der Farben durch eine allzu häufige maschinelle Reinigung zu vermeiden. Bitte beachten Sie zudem, dass bei sehr farbintensiven Lebensmitteln beim Spülen im Geschirrspüler Verfärbungen am Deckel auftreten können. Wir empfehlen daher, den Deckel von Hand zu reinigen, um eine optimale Farbintensität zu erhalten.