Der Brotteller aus dem Service URBINO der KPM Berlin besticht mit seiner flach gewölbten Coupe-Form. Diese findet ihr Vorbild in fahnenlosen Renaissance-Tellern, wie sie in der für ihre Keramikmanufakturen bekannten italienischen Stadt Urbino entstanden. Dieser Inspirationsquelle verdankt das Service seinen Namen URBINO. Mit einem Durchmesser von 15,5 Zentimetern eignet sich der kleine Teller nicht nur für Brot, sondern auch für ein Amuse Bouche, Konfekt oder Feingebäck zum
Mehr anzeigenGeschichte

Im Jahre 1931 entwarf Trude Petri die Kollektion URBINO. Ihre durch konsequentes Weglassen entstandene Klarheit und Ästhetik orientiert sich an der wohl ausgewogensten aller Formen: dem Kreis. Inspiration bot auch die ober-italienische Renaissance und die italienische Stadt Urbino als Namensgeberin der Kollektion. Die besondere Dünnwandigkeit der Stücke transportiert eine grazile Leichtigkeit, die den alltäglichen Genuss unterstützt.
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Brotteller aus dem Service URBINO der KPM Berlin besticht mit seiner flach gewölbten Coupe-Form. Diese findet ihr Vorbild in fahnenlosen Renaissance-Tellern, wie sie in der für ihre Keramikmanufakturen bekannten italienischen Stadt Urbino entstanden. Dieser Inspirationsquelle verdankt das Service seinen Namen URBINO. Mit einem Durchmesser von 15,5 Zentimetern eignet sich der kleine Teller nicht nur für Brot, sondern auch für ein Amuse Bouche, Konfekt oder Feingebäck zum Kaffee.
Der Farbverlauf des Dekors CORSO, der von der Mitte nach außen fließt und in Inglasurfarbe umgesetzt wird, lässt die reduzierte Kreisform neu erleben, die der Ästhetik der Kollektion URBINO von Trude Petri zugrunde liegt.