Das Archiv der KPM Berlin birgt Schätze aus der mehr als 250-jährigen Manufakturhistorie. Sowohl Porzellanausführungen als auch Malereivorlagen und -studien werden dort gehütet und akribisch gepflegt. Künstler:innen und Gestalter:innen haben im Laufe der Jahrhunderte ihre Fußabdrücke bei der KPM Berlin hinterlassen und bieten bis in die Gegenwart ein Füllhorn an Inspirationen. Die limitierte Atelier Edition 2022 ist das Ergebnis von Neuauflage, Adaption und
Mehr anzeigenGeschichte

Die zur Blütezeit des Bauhauses im Jahr 1930 von Marguerite Friedlaender-Wildenhain erarbeitete Vasengruppe HALLE repräsentiert die keramisch-handwerkliche Tradition der Bauhausjahre. Charakteristisch für den frühen Entwurf der Gestalterin sind ihre klare Linienführung, strenge Proportion und die harmonische Verschmelzung aus Kugel und Kegel in der Gestalt der Vase. Ihre einzelnen Bestandteile sind ausgewogen komponiert und wurden zu unverkennbaren Designmerkmalen der Bauhaus-Zeit. Foto: © Archiv Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle
Produktdetails
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Das Archiv der KPM Berlin birgt Schätze aus der mehr als 250-jährigen Manufakturhistorie. Sowohl Porzellanausführungen als auch Malereivorlagen und -studien werden dort gehütet und akribisch gepflegt. Künstler:innen und Gestalter:innen haben im Laufe der Jahrhunderte ihre Fußabdrücke bei der KPM Berlin hinterlassen und bieten bis in die Gegenwart ein Füllhorn an Inspirationen. Die limitierte Atelier Edition 2022 ist das Ergebnis von Neuauflage, Adaption und Weiterentwicklung einiger dieser Schätze des KPM Archivs. Als formale Bühne dienen KPM-Vasenklassiker aus unterschiedlichen Stilepochen.
Inspiriert wurde der Dekor BÄNDER von Ernst Böhm aus dem Jahr 1928. In typischer Manier entwickelte Böhm zu einer von ihm gestalteten viereckigen Vase den passenden Dekor. Für die Atelier Edition 2022 wurde er in neuen Farbvarianten auf Friedlaenders HALLE Vase adaptiert.
Hinter dem so einfach anmutenden Dekor steckt viel Detailarbeit. So sind auf jeder Unterseite der Vasen zwei Malereizeichen zu erkennen. Annette Rother und Stefanie Hammes fertigen die farbigen Bänder in Blau, Purpur oder Grün. Die zarten goldenen Ringe werden von Claudia Felgendreher ergänzt.
Limitierung: 100 Stück